Electronic Audio Experiments Sending V2 Analog Delay
CHF 739.00
An Lager
- Kostenloser Versand innerhalb der Schweiz
- 3 Jahre Garantie auf Neuware
- Wunderschönes Ladenlokal in Winterthur
Electronic Audio Experiments Sending V2 Analog Delay
Der Sending V2 von Electronic Audio Experiments ist ein analoges Delay-Pedal, das den klassischen Klang von Bucket-Brigade-Devices mit moderner digitaler Steuerung kombiniert. Es bietet bis zu einer Sekunde Verzögerungszeit ohne Taktgeräusche und kann für kreative Klangexperimente auf bis zu zwei Sekunden erweitert werden.
Features:
- Diskreter Vorverstärker: Sorgt für subtile Klangverbesserung oder warme Sättigung und passt den Pegel automatisch für optimale Ausgangspegel an.
- Dual-Mode-Filter: Ermöglicht das Formen der Delay-Wiederholungen mit tiefen Pulsen oder hellen Echoes im Dub-Stil.
- LFO-Engine: Bietet Modulation der Verzögerungszeit mit Sinus-, Rechteck- und Dreieckwellen sowie einer einzigartigen Chaos-Funktion für zufällige Modulationen.
- Tap-Tempo mit Unterteilungen: Ermöglicht präzise Einstellung der Verzögerungszeit mit verschiedenen rhythmischen Unterteilungen.
- Insert-Loop: Erlaubt das Einfügen externer Effekte in die Feedback-Schleife für erweiterte Klanggestaltung.
Der Sending V2 ist ein analoges Delay-Pedal, das den charakteristischen Klang von Bucket-Brigade-Devices mit moderner digitaler Steuerung verbindet. Mit zwei MN3005 BBDs erreicht es Verzögerungszeiten von bis zu einer Sekunde ohne Taktgeräusche und kann für experimentelle Klänge auf bis zu zwei Sekunden erweitert werden. Der diskrete Vorverstärker bietet subtile Klangverbesserungen oder warme Sättigung, während das Dual-Mode-Filter die Formung der Delay-Wiederholungen ermöglicht. Die LFO-Engine bietet verschiedene Modulationsoptionen, einschließlich einer Chaos-Funktion für zufällige Modulationen. Tap-Tempo mit Unterteilungen und ein Insert-Loop für externe Effekte erweitern die kreativen Möglichkeiten dieses Pedals.
Technische Spezifikationen:
- Bypass-Schaltung: Elektronischer Bypass mit gepufferter oder Trails-Modi
- Eingangsimpedanz: 1 MΩ bei 1 kHz
- Ausgangsimpedanz: <1 kΩ bei 1 kHz
- Stromversorgung: 9V DC, 2,1 mm Mittelkontakt negativ, Stromaufnahme 350-380 mA
- Abmessungen: Standard-Gehäusegröße für Pedale.