Loading...
Sale!

Tokai AJM140 Silverstar (Jazzmaster) Yellow Sunburst

Ursprünglicher Preis war: CHF 1'198.00Aktueller Preis ist: CHF 998.00.

SKU 103721 Kategorie

An Lager

  • Kostenloser Versand innerhalb der Schweiz
  • 3 Jahre Garantie auf Neuware
  • Wunderschönes Ladenlokal in Winterthur

Die in Japan hergestellte Tokai AJM140 Silverstar in Yellow Sunburst verbindet den klassischen Jazzmaster-Stil mit modernen Elementen. Ein vielseitiges Instrument, das Tradition und Innovation meisterhaft kombiniert. 

Tokai Gakki Co., Ltd., seit 1947 ein führender Hersteller in Hamamatsu, Japan, steht für Qualität und Innovation im Gitarrenbau. Die AJM140 Silverstar reflektiert diese Werte durch ihre Kombination aus klassischen Jazzmaster-Elementen und modernen Anpassungen. Mit ihrer soliden Erle-Korpuskonstruktion und den sorgfältig ausgewählten Tonabnehmern bietet sie ausgezeichnete Klangqualität und Spielbarkeit. Das Yellow Sunburst Finish unterstreicht das zeitlose Design und macht sie zu einer beeindruckenden Wahl sowohl für die Bühne als auch das Studio.

Spezifikationen:

  • Bauform: Jazzmaster-Stil
  • Farbe: Yellow Sunburst
  • Korpusmaterial: Erle
  • Halsmaterial: Ahorn
  • Griffbrettmaterial: Palisander (Dalbergia Latifolia)
  • Griffbrettradius: 9,5 Zoll
  • Mensurlänge: 648 mm
  • Anzahl der Bünde: 22 (Medium)
  • Tonabnehmertyp: 2x JM-Vintage MK2
  • Hardware-Farbe: Chrom
  • Lieferung erfolgt ohne Bag oder Koffer
  • Herkunftsland: Japan
  • Gewicht: 3.60 kg

Über Tokai

Die Tokai Gakki Co., Ltd., oft auch als Tokai Guitars Company Ltd. bezeichnet, ist ein japanischer Gitarrenhersteller, der 1947 gegründet wurde und sich in der Stadt Hamamatsu in der Präfektur Shizuoka befindet. Tokai Guitars produziert Akustikgitarren, E-Gitarren, E-Bässe, Autoharps und Melodicas. Tokai hat im Laufe der Jahre viele Gibson- und Fender-Replikate hergestellt, wie zum Beispiel das „Love Rock Model“ und „Les Paul Reborn“ als Les-Paul-Replikate, das „Springy Sound“ als Stratocaster-Replikate und das „BreezySound“ als Telecaster-Replikate. Tokai hat auch viele Gibson- und Martin-Akustikmodell-Replikate gefertigt. 1965 begann Tokai mit der Herstellung von klassischen Gitarren und 1968 startete die Produktion der Hummingbird-E-Gitarrenmodelle, gefolgt von den Hummingbird-Akustikmodellen im Jahr 1970. Brian May von Queen hat auf einigen Aufnahmen eine Tokai Hummingbird Akustikgitarre verwendet. 1972 ging Tokai eine Joint-Venture-Partnerschaft mit der C.F.Martin&_Company ein, um Akustikgitarrenteile zu liefern und auch Martins Solid-Body-Sigma-Gitarren zu bauen. 1973 begann Tokai mit der Herstellung der „Cat’s Eyes“ Martin-Akustikgitarren-Replikate. 1983 startete Tokai die Produktion einer Metallkörper-Gitarre namens Talbo, die von der Band Devo zeitweise gespielt wurde.

Die Tokai „Les Paul Reborn“ Les-Paul-Replikate wurden um 1976 herum eingeführt und etwa 1978 änderte Tokai den Namen von „Les Paul Reborn“ zu „Love Rock Model“. Tokai begann auch 1977 mit der Herstellung von Fender-Replikaten und Stevie Ray Vaughan spielte zeitweise eine „Tokai Springy Sound“ Stratocaster-Replikat. Auch Billy Gibbons von ZZ Top und Robert Fripp haben Tokai Gitarren gespielt. Tokai verfügt über eine eigene Instrumentenfabrik und hat Gitarren für viele bekannte Marken (OEM) gebaut.

Fragen zum Produkt?