Loading...
Sale!

Heritage Guitars H-530 Trans Cherry

Ursprünglicher Preis war: CHF 3'298.00Aktueller Preis ist: CHF 2'698.00.

SKU 102202 Kategorie

An Lager

  • Kostenloser Versand innerhalb der Schweiz
  • 3 Jahre Garantie auf Neuware
  • Wunderschönes Ladenlokal in Winterthur

Die Heritage Guitars H-530 Trans Cherry ist eine vollständig hohle, doppelte Cutaway-Gitarre und das leichteste Modell im Sortiment von Heritage Guitars. Dieses Instrument ist für diejenigen konzipiert, die eine vielseitige Thinline Hollow Body-Gitarre suchen, die sowohl für Jazz als auch für Rock geeignet ist. Die Verwendung von laminiertem Lockenahorn für Top und Body sowie das Fehlen eines durchgehenden Center Blocks ermöglichen eine natürliche Resonanz des Instruments. Mit einem Paar Lollar Dogear P90-Pickups bietet die H-530 warme und raue Töne, die besonders bei Spielern beliebt sind, die einen vintage-orientierten Klang suchen.

Spezifikationen im Überblick:

  • Korpusmaterial: Laminiertes Lockenahorn (Decke und Korpus)
  • Korpusfarbe: Trans Cherry
  • Korpusfinish: Nitrozelluloselack
  • Zargenholz: Solides Lockenahorn
  • Griffbrettmaterial: Palisander (Rosewood)
  • Griffbrettradius: 12 Zoll
  • Bundgröße: Jescar Medium/Jumbo
  • Sattelmaterial: Knochen
  • Halsprofil: Standard
  • Hals: Echtes Mahagoni
  • Mensur: 24-3/4 Zoll
  • Anzahl der Bünde: 22
  • Griffbrett Einlagen: Dots
  • Pickups: Lollar Dogear P90 (Neck & Bridge)
  • Regler: 2 x Volume, 2 x Tone, 3-Wege Toggle
  • Elektronik: CTS 500K Potentiometer, Vishay .022uF Kondensatoren, Switchcraft Toggle-Schalter und Pure Tone Eingangsbuchse
  • Brücke: Locking Bridge und Trapez Tailpiece
  • Schlagbrett: Kunststoff
  • Saiten: Elixir
  • Mechaniken: ‚Heritage‘ Markenmechaniken
  • Hardware-Finish: Nickel
  • Reglerknöpfe: Schwarze Top Hat
  • Schalter Spitze: Schwarz
  • Hartschalenkoffer: Ja
  • Gewicht: 2.78 kg

Hintergrund und Tradition:

Nachdem Gibson 1984 ihr Werk in Kalamazoo schloss, übernahmen ehemalige Mitarbeiter die Fabrik und setzten die Tradition des Gitarrenbaus fort. Die Gründer von Heritage, Jim Deurloo, Marv Lamb und JP Moats, brachten umfangreiche Erfahrung im Gitarrenbau mit. Seit 2016 ist Bandlab Technologies Mehrheitseigner von Heritage, und Edwin Wilson, bekannt für seine Arbeit bei Gibson, ist ebenfalls Teil des Teams.

Die Heritage Standard H-535 Natural ist eine exzellente Wahl für Gitarristen, die die Kombination aus klassischem Design, moderner Spielbarkeit und herausragender Klangqualität suchen. Sie bietet eine fantastische Klangvielfalt und ist ideal für verschiedene Musikstile geeignet.

Fragen zum Produkt?